Publikationen / Downloads
Raum für Trauer –
Erkenntnisse und Herausforderungen
Dieser Band stellt Forschungsergebnisse und psychologische Analysen in den Mittelpunkt, die zeigen, dass bei der Bewältigung von Trauer, heute die Individualität der Hinterbliebenen in den Vordergrund tritt und welche Rolle hierbei der Friedhof zu erfüllen hat. Im Mittelpunkt steht dabei die zentrale Bedeutung, die der „aktive Umgang“ mit Trauer und somit auch der „aktive Umgang“ mit dem Trauer- und Beisetzungsort auf dem Friedhof hat.
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V., Kassel
ISBN: 978-3-924447-56-4
Preis: 22,80 Euro inkl. MwSt.
ISBN: 978-3-924447-56-4
Preis: 22,80 Euro inkl. MwSt.
Acht Thesen zur Trauerkultur im Zeitalter der Individualität – Matthias Horx
Über Matthias Horx
Der Trend- und Zukunftsforscher widmet sich in seiner langjährigen Arbeit zu Transformationsprozessen in Gesellschaft und Wirtschaft immer wieder auch Untersuchungen und soziologischen Fragestellungen zum Wandel der Trauer-,
Bestattungs- und Friedhofskultur, bedingt durch die großen Trends der gegenwärtigen Epoche wie der Individualisierung und den Wertewandel.
Zuletzt hat der Gründer des Zukunftsinstituts zusammen mit seinem Team unter anderem im Rahmen einer Trendstudie untersucht, welchen Stellenwert Orte und andere Faktoren in Trauerprozessen haben.
Raum für Trauer
In der Kommunalentwicklung –
Perspektiven und Chancen für den Friedhof
Faltblatt (2022) zur Ansprache kommunaler Verantwortlicher