Raum für Trauer

Eröffnung
des Vivorum Campus
29.06.2023

Friedhofsentwicklung,
das kommunale Erfolgsprojekt der Zukunft –
der Vivorum Campus zeigt Ideen und Lösungen

„Hier werden Trauerkultur und Friedhofsentwicklung
in die Zukunft gedacht – für jede Gemeinde, für jede Stadt
ein enorm wichtiges Thema.“

Matthias Horx

Eröffnung
des Vivorum Campus

Das Programm zur Eröffnung des weltweit ersten Experimentierfelds
zum Friedhof der Zukunft am 29. Juni 2023

Ab 9:00 Uhr
Einlass bei Kaffee & Brezeln

10:00 Uhr
Grußworte

10:30 Uhr
Friedhofsentwicklung – Das kommunale Erfolgsprojekt der Zukunft
Günter Czasny, Dr. Dirk Pörschmann, Prof. Dr. Constanze Petrow, Bart Brands

11:00 Uhr
Tischgespräch: Heilsame Abschiede – Trauer neu denken!
Zukunftsforscher Matthias Horx diskutiert mit seinen Gästen (Psychologen, Stadtplaner, Architekten, Landschaftsarchitekten, Friedhofsverwaltern und Kommunalpolitikern) über Trauer in der Gesellschaft, die Bedürfnisse trauernder Menschen, Räume des Abschiednehmens, des Begegnens und des Erinnerns
sowie das Potential des „Friedhofs der Zukunft“ für eine am Menschen orientierte Kommunalentwicklung.

12:15 Uhr
Eröffnungsbotschaft
Nicole Razavi (MDL), Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg und Vorsitzende der Bauministerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland

ab 12:30 Uhr
Von Raum zu Raum durch den Vivorum Campus
Entdecken, erfahren und erleben

ab 13:30 Uhr
Mittagsimbiss, Gespräche, Erfahrungsaustausch

Ab 14 Uhr werden Führungen durch den Park angeboten. Anmeldung dazu vor Ort

Weiterführende Informationen und Beratung zur Umsetzung im Info-Zentrum 

ca. 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Ideeller Träger: Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal

Adresse Campus Vivorum:

Initiative Raum für Trauer
Staufenecker Straße 19
73079 Süssen

Jetzt anmelden!







    Noch Fragen?

    Entstehen mir Kosten für die Anmeldung?

    Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten Sie sich online anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

    Wo kann ich parken?

    Direkt am Vivorum Campus gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz.
    Die Zufahrt zum Parkplatz ist ausgeschildert.

    Kann ich mit dem Zug anreisen?

    Süßen hat einen Regionalbahnhof, im Halbstundentakt mit den ICE-Bahnhöfen Stuttgart und Ulm verbunden und nur fünf Minuten Fußweg vom Vivorum Campus entfernt.

    Wo kann ich übernachten?

    Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier:

    Süßen ca. 5 min

    Hotel-Gästehaus LÖWEN
    Wilhelm Kellenbenz
    Im Deutschen Hof 15
    73079 Süßen
    Telefon +49 (0) 7162 94822-10
    Telefax +49 (0) 7162 94822-19
    info@loewen-suessen.de
    www.loewen-hotel.de

     

    Salach ca. 10 min

    Burg Staufeneck
    Familien Straubinger & Schurr
    73084 Salach
    Telefon +49 (0) 7162/9 33 44 0
    Telefax +49 (0) 7162/9 33 44 55
    info@burg-staufeneck.de
    www.burg-staufeneck.de

     

    Donzdorf ca. 10 min

    Hotel Becher
    Schloßstraße 7
    73072 Donzdorf
    Telefon +49 (0) 7162 2005-0
    Telefax +49 (0) 7162 2005-55
    info@hotel-becher.de
    www.hotel-becher.de

     

    Eislingen/Fils ca. 10 min

    Hotel Eislinger Tor
    Gutenbergstraße 1
    73054 Eislingen
    +49 (0)7161 945 00 – 0
    rezeption@hotel-eislinger-tor.de
    https://www.salvia-hotels.de/hotel-eislinger-tor

    Loom Hotel
    Seewiesenstraße 18
    73054 Eislingen/Fils
    +49 (0) 7161 945 00 180
    rezeption@hotel-loom.de
    https://www.salvia-hotels.de/loom-hotel/

    Göppingen ca.15 min

    Hotel Restaurant Hohenstaufen
    Freihofstraße 64-66
    73033 Göppingen
    Telefon +49 (0) 7161 670-0
    Telefax +49 (0) 7161 700-70
    info@hotel-hohenstaufen.de
    http://www.hotel-hohenstaufen.de

    Arthotel ANA Momentum
    Pfarrstraße 2
    73033 Göppingen
    Telefon +49 (0)7161 965 000
    momentum@ana-hotels.com
    ttps://ana-hotels.com/momentum-goeppingen

    RiKu Hotel
    Geislinger Straße 24
    73033 Göppingen
    Telefon +49 (0) 71 61 / 9 88 65 38
    goeppingen@riku-hotel.de
    https://www.riku-hotel.de/standorte/goeppingen/

    Holiday Inn Express
    Grabenstrasse 12
    73033 Göppingen
    Telefon +49 (0) 7161-240660
    info@express-goeppingen.de
    https://www.ihg.com/holidayinnexpress/hotels/gb/en/goeppingen/zesge/hoteldetail?cm_mmc=GoogleMaps-_-EX-_-DE-_-ZESGE

     

    Bad Ditzenbach ca. 20 min

    Wellnesshotel Sanct Bernhard
    Sonnenbühl 1
    73342 Bad Ditzenbach
    Telefon +49 (0) 7334-9641 0
    Fax: +49 (0)  7334-9641 41
    info@vitalhotel-sanct-bernhard.de
    https://www.vitalhotel-sanct-bernhard.de/

     

    Talblick-Auendorf
    Ditzenbacher Straße 85
    73342 Bad Ditzenbach
    Telefon +49 (0) 7334 92123-0
    Telefax +49 (0) 7334 92123-10
    info@talblick-auendorf.de
    www.talblick-auendorf.de

     

    Bad Boll ca. 25 min                      

    Landhotel Sonnenhalde
    Inh. Jens-Michael Geiger
    Kornbergweg 1
    D-73087 Bad Boll
    Telefon +49 (0) 7164 / 94 03 -0
    Telefax +49 (0) 7164 / 94 03 -99
    info@landhotel-sonnenhalde.de
    www.landhotel-sonnenhalde.de

     

    Seminaris Hotel
    Michael-Hörauf-Weg 2
    73087 Bad Boll
    Telefon +49 (0) 7164 805-0
    Telefax +49 (0) 7164 805-551
    Info.bol61@seminaris.com
    https://www.seminaris.de/hotels/tagungshotel-bad-boll/

    Gibt es etwas zu essen und zu trinken?

    Das Team des Restaurants „Burg Staufeneck“ sorgt mit original schwäbischen Spezialitäten für Ihre Verpflegung.

    Ist der Vivorum Campus barrierefrei?

    Der Vivorum Campus kann auch mit Rollator oder Rollstuhl besucht werden.

    Kann ich mein Haustier mitbringen?

    Haustiere sind erlaubt!

    Weitere Fragen?

    Unsere Telefonnummer und WhatsApp – Business Nr. für Rückfragen: +49 176 23 14 7035